Nachdem Philips für seine WLAN-Glühlbirne Hue kürzlich eine Programmierschnittstelle veröffentlicht hat, hat der Hersteller das System jetzt an den Automatisierungsdienst…
Über die WLAN LED-Lampen Philips Hue und das Kickstarter-Projekt LIFX („Glühlampe via WLAN schalten“) haben wir bereits berichtet. Leider ist…
Aktuell läuft ein Kickstarter-Projekt, über das die Produktion eines Smart-Dimmers mit WLAN und Multitouch-Oberfläche finanziert werden soll. Das Unternehmen Ube hat bisher bereits über 300.000$ eingesammelt, um die Produktion nun starten zu können und die weiteren Planungen umzusetzen.
Der Dimmer wird per WLAN via iOS- oder Android-App und über eine Multitouch-Oberfläche durch Finger-Gesten steuerbar sein.
Durch das integrierte WLAN-Modul soll eine Vernetzung der Dimmer möglich sein. So kann der Nutzer z.B. durch eine Streich-Geste auf der Oberfläche des Dimmers mit nur einem Finger eine Lampe, oder durch eine Streich-Geste mit zwei Fingern noch die Helligkeit einer weiteren Lampe gleichzeitig steuern.
Philips bietet für sein Beleuchtungssystem Philips Hue jetzt eine Programmierschnittstelle (API) an. Bislang konnte die Farbe und Helligkeit der Hue-Lampen…
Kürzlich haben wir über die Philips Hue LED-Lampen berichtet, die sich via WLAN schalten lassen. Eine Alternative zu den Hue…
Belkin hat auf der CES 2012 einen über WLAN fernsteuerberaren Lichtschalter für seine Hausautomatisierungsplattform WeMo vorgestellt. Der Lichtschalter kann mit…
In Kürze (voraussichtlich wohl im März) kommen LED-Lampen von Philips in den Handel, die sich über Smartphone-Apps (iOS und Android)…