Und noch einmal Ring: Heute morgen haben wir darüber berichtet, dass die Überwachungskameras und Türklingeln des Unternehmens eventuell bald mit einer Personenerkennung ausgestattet werden. Auch die lange angekündigte HomeKit-Integration könnte bald bereitgestellt werden.
Die Ring Video Doorbell Pro und die Ring Spotlight Cam (siehe auch unseren Ring Spotlight Cam Test) werden jetzt in Apples Datenbank für MFi lizensiertes Zubehör aufgeführt. Das muss freilich nicht bedeuten, dass die beiden Produkte das von vielen Anwendern sehnsüchtig erwartete Firmware-Update zeitnah erhalten, aber immerhin scheint das Unternehmen (weiterhin) an der HomeKit-Anbindung zu arbeiten.

Angekündigt wurde das HomeKit-Update bereits im Jahr 2016 auf dem offiziellen Unternehmensblog von Ring (“Bringing Apple HomeKit Support to Ring”). Nachdem die Gründer von Ring das Unternehmen 2018 für über eine Milliarde Dollar an Amazon verkauft haben, haben sich die Entwickler – wenig überraschend – zunächst auf eine weitgehende Anbindung an Amazons Sprachassistentin Alexa konzentriert. So kann Alexa heute beispielsweise über Besucher an der Haustür informieren oder das Livebild der Ring-Überwachungskameras auf einem Echo Show, Echo Spot oder dem Fire TV anzeigen.
Bleibt zu hoffen, dass Ring im nächsten Schritt die Anbindung an Apple HomeKit angeht – die oben erwähnten Datenbankeinträge deuten zumindest darauf hin. Die HomeKit-Unterstützung würde es ermöglichen, die Kameras mit weiteren HomeKit-kompatiblen Produkten zu verbinden (siehe hierzu auch “Smart Home mit HomeKit aufbauen“) und über Apples “Home”-App oder anderen HomeKit-Apps zu steuern.
Übrigens: Eine Übersicht der aktuellen Video-Türklingeln findet ihr in unserem Ratgeberartikel “Video-Türklingeln im Vergleich”.
Anzeige / Letzte Aktualisierung am 4.12.2023 um 06:36 Uhr / Affiliate Links* / Bilder: Amazon
Anzeige / Letzte Aktualisierung am 4.12.2023 um 06:36 Uhr / Affiliate Links* / Bilder: Amazon
* Wenn Du auf einen Affiliate-Link (mit * gekennzeichnet) klickst und anschließend Produkte bei dem Händler kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Dies erhöht nicht den Preis, den Du bezahlst, aber sie hilft uns dabei dieses Magazin zu betreiben und auf störende Werbeformen zu verzichten.