Die Ring Doorbell ermöglicht euch, jederzeit auf eurem Smartphone nachzusehen wer gerade bei euch Zuhause vor der Tür steht und bei Bedarf ein Gespräch mit dem Besucher zu führen. Die erste Generation der WLAN-Türklingel ist jetzt bei Amazon für 100 Euro im Angebot*. Wir haben die vernetzte Türklingel im letzten Jahr ausführlich unter die Lupe genommen (Ring Video Türklingel im Test) und ein positives Fazit gezogen:
Die Video-Türklingel funktioniert zuverlässig, ist relativ hochwertig verarbeitet und bietet einen hohen Funktionsumfang: Neben den Funktionen einer Video-Türsprechanlage mit Smartphone-Anbindung kann das Gerät auch als Überwachungskamera und (einfache) Alarmanlage eingesetzt werden. Konfiguration und Bedienung sind absolut intuitiv aufgebaut und auch an der Bild- und Tonqualität gibt es nichts zu kritisieren. Etwas schade finden wir, dass für die Aufzeichnung der Videos ein Abo abgeschlossen werden muss, wenngleich der Preis von 3 Euro pro Monat (oder 30 Euro pro Jahr) absolut angemessen ist. Die Ring Video Doorbell hat uns in unserem Test überzeugt, zumal sie neben den Komfortfunktionen (von jedem Ort aus mit Besuchern sprechen zu können) dank der Überwachungsfunktionen auch mehr Sicherheit in die eigenen vier Wände bringt.Die erste Generation der Ring Doorbell bietet zwar nur eine Videoauflösung von 720p (das Nachfolgemodell unterstützt 1080p), für den vorgesehenen Einsatzzweck reicht die Auflösung unserer Meinung nach aber völlig aus. Zum Verkaufsstart lag der Preis der WLAN-Türklingel noch bei rund 200 Euro, aktuell ist die Kamera aber für rund 160 Euro zu haben. Mit dem aktuellen Angebot bei Amazon spart ihr also noch einmal 60 Euro und könnt die Ring Doorbell für rund 100 Euro in den Warenkorb legen: Ring Video Türklingel bei Amazon.
Keine Produkte gefunden.
* Wenn Du auf einen Affiliate-Link (mit * gekennzeichnet) klickst und anschließend Produkte bei dem Händler kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Dies erhöht nicht den Preis, den Du bezahlst, aber sie hilft uns dabei dieses Magazin zu betreiben und auf störende Werbeformen zu verzichten.