Category

Smart Home

Category

Best of the Year (Illustration)

Vor genau einem Jahr ist an einem Silvesterabend die Idee enstanden, ein Weblog zum Thema Hausautomatisierung zu veröffentlichen. Dank unseren Leser/innen hat sich daraus ein Projekt mit mittlerweile über 15.000 Visits und 30.000 Page Impressions entwickelt – vielen Dank für die vielen Klicks, Likes und Tweets!

Zum Jahresausklang gibt es natürlich auch hier den obligatorischen Jahresrückblick mit den zehn beliebtesten Beiträgen aus 2013.

2014 steht unmittelbar vor der Tür und wir wagen den obligatorischen Blick in die Kristallkugel: Welche Trends und Entwicklungen werden im kommenden Jahr die Hausautomatisierung prägen? Welche Erwartungen haben wir als Anwender an die künftigen Produkte und Lösungen? Illustration: Smarthome Trends 2014

Trend 1: Smart Homes werden endlich smart

Die Steuerung von Lampen, Heizungen oder Garagentoren via Smartphone macht anfangs sicherlich Spaß, aber intelligent sind die meisten bislang erhältlichen Lösungen dann doch noch nicht: Die Konfiguration und Einrichtung von Lösungen wie Homematic oder RWE Smart Home ist relativ zeitaufwendig und erfordert eine intensive Beschäftigung mit den Systemen. Im Ergebnis wird die Heizung dann beispielsweise zeitbasiert geregelt, wer aber oft zu unterschiedlichen Zeiten nach Hause kommt und unterwegs vergisst die Heizung einzuschalten, sitzt im Kalten – wirklich “smart” ist das nicht.

Das US-amerikanische Hausautomationsunternehmen INSTEON vertreibt seine Produkte ab sofort auch über Amazon.de und schafft damit hierzulande eine weitere Alternative zu den verfügbaren Systemen von Homematic, RWE Smarthome oder QIVICON. Genau wie bei den Systemen der Mitbewerber können Anwender mit verschiedenen Produkten wie Lichtschalter, Überwachungskameras oder Bewegungsmelder eine Hausautomatisierung realisieren.

Energiekosten senken & mehr Ideen
für Dein Smart Home: