Mit dem Tedee Go 2 bringt der Hersteller ein neues Modell seines intelligenten Türschlosses auf den Markt. Dieses Modell zeichnet sich durch ein optimiertes Getriebe und einen leiseren Motor aus, was den Betrieb angenehmer machen soll.

Die Installation des Tedee GO 2 ist einfach, da das Schloss direkt auf den vorhandenen Schlüssel im Zylinder montiert wird. Nach Angaben des Herstellers wird kein zusätzliches Installationsmaterial benötigt. Die Kalibrierung erfolgt anschließend über die App des Herstellers.

Funktionen und Sicherheit

Das Tedee GO 2 ermöglicht die Steuerung über Bluetooth und bietet umfassende Zutrittskontrollen. Ihr könnt digitale Schlüssel vergeben und Zugriffsberechtigungen verwalten. Die Auto-Unlock-Funktion öffnet die Tür automatisch bei Annäherung. Zudem bleibt die Möglichkeit, die Tür weiterhin mit einem physischen Schlüssel zu öffnen.

Die Sicherheit soll durch eine 256-Bit-Verschlüsselung und das TLS-1.3-Protokoll gewährleistet werden. Die Stromversorgung erfolgt über drei CR123-Batterien, die bei normaler Nutzung eine Laufzeit von etwa acht Monaten bieten.

Für die Integration in Smart-Home-Systeme wird die separat erhältliche Tedee Bridge benötigt. Damit lässt sich das Tedee Go 2 mit Plattformen wie Amazon Alexa, Google Home und Fibaro verbinden. Eine Unterstützung für Matter ist laut dem Hersteller in Planung – ein konkreter Zeitplan für das Matter-Update wird allerdings nicht genannt.

Türschloss von Tedee: Das Keypad und die Bridge sind optional erhältlich.
Türschloss von Tedee: Das Keypad und die Bridge sind optional erhältlich.

Preis und Verfügbarkeit

Das tedee GO 2 ist ab sofort für rund 150 Euro erhältlich. Das Set mit der Bridge kostet rund 200 Euro. In naher Zukunft wird das tedee GO 2 auch in einer Aluminium-Variante angeboten, die eine verbesserte Langlebigkeit und eine ansprechende Optik verspricht.

Anzeige / Letzte Aktualisierung am 5.04.2025 um 12:50 Uhr / Affiliate Links* / Bilder: Amazon

Author

Ich bin Nico Zorn und beschäftige mich seit vielen Jahren intensiv mit dem Smart Home. Im Jahr 2013 habe ich mit HouseControllers eines der ersten deutschsprachigen Smart Home Magazine gegründet. Mehr über mich.

Smart Home, aber günstig?

Wir liefern dir die besten Deals und Tipps für
dein vernetztes Zuhause.