Aqara hat das neue Heizkörperthermostat W600 in den Handel gebracht, das bereits auf der IFA 2025 präsentiert wurde.
Funktionen und Steuerung
Das Heizkörperthermostat W600 ermöglicht es, die Heizleistung in nicht genutzten Bereichen zu reduzieren. Nutzer können individuelle Temperaturen für verschiedene Räume festlegen, mit bis zu sieben Heiz-Zeiträumen pro Tag. Laut Hersteller passt sich das System an die tatsächliche Nutzung an, indem es beispielsweise das Wohnzimmer vorheizt, während Nutzer nach Hause kommen, und nachts die Heizung abschaltet. Zudem kann das Thermostat mit Kontaktsensoren verbunden werden, um das Heizen zu unterbrechen, wenn Fenster geöffnet sind.
Ihr könnt die Temperaturen für jeden Raum einfach einstellen und mehrere Heizkörper für eine synchronisierte Steuerung gruppieren. Die Steuerung erfolgt über mobile Apps, virtuelle Assistenten wie Alexa und Google Assistant oder durch gekoppelte Smart Home-Geräte, wie beispielsweise Fenstersensoren – der Funktionsumfang deckt sich also soweit mit den diversen Konkurrenzprodukten.
Konnektivität und Kompatibilität: Betrieb auch ohne Aqara Hub möglich
Das W600 unterstützt sowohl das Thread- als auch das Zigbee-Protokoll. Im Thread-Modus kann das Thermostat ohne einen Aqara-Hub in Plattformen wie Alexa, Apple Home und Google Home integriert werden. Der Zigbee-Modus ist verfügbar, wenn das Thermostat mit einem Aqara Zigbee-Hub verbunden wird, wodurch erweiterte Funktionen in der Aqara Home-App freigeschaltet werden.
Das W600 bietet eine breitere Kompatibilität mit gängigen europäischen Heizkörperventilen und besitzt ein LED-Display. Die Batterielebensdauer beträgt laut dem Hersteller bis zu zwei Jahre mit zwei AA-Batterien, was eine Verdopplung im Vergleich zum Vorgängermodell darstellt. In der Praxis hängt die Laufzeit aber natürlich stark davon ab, wie oft am Tag die Temperatur reguliert wird.
Verfügbarkeit
Das Heizkörperthermostat W600 ist ab sofort über die offizielle Website von Aqara sowie bei autorisierten Händlern und Onlineshops wie Amazon* erhältlich.
Anzeige / Letzte Aktualisierung am 23.11.2025 um 14:27 Uhr / Affiliate Links* / Bilder: Amazon