Der Bewässerungscomputer BWC-150.app von Royal Gardineer lässt sich per Smartphone-App konfigurieren und soll anschließend den Garten automatisch bewässern.
Für die Montage wird das Gerät zwischen Wasserhahn und Gartenschlauch gesteckt. Anschließend muss das mitgelieferte WLAN-Gateway noch per Smartphone-App in das heimische WLAN eingebunden werden. Mit der für iOS und Android erhältlichen Smartphone-App kann die Bewässerung an ausgewählten Tagen (oder alle X Tage) konfiguriert werden, wobei pro Tag zwei Bewässerungs-Zyklen mit einstellbaren Laufzeiten (1- 360 Minuten) unterstützt werden.

Laut dem Hersteller passt der Bewässerungscomputer an alle handelsüblichen Schnellkupplungen und Wasserhähne mit 5/4″- und 1″-Gewinde. Zwei Batterien (Typ AA) sollen für eine Laufzeit von bis zu 10 Monaten sorgen. Schade: Der Bewässerungscomputer arbeitet als Insellösung – eine Anbbindung an Alexa, HomeKit, den Google Assistant oder andere Smart Home-Plattformen ist bislang nicht möglich.
Der Royal Gardineer Bewässerungs-Computer BWC-150.app ist momentan für 69,32 Euro bei Amazon* erhältlich – regulär liegt der Verkaufspreis bei rund 130 Euro.
Anzeige / Letzte Aktualisierung am 1.12.2023 um 04:41 Uhr / Affiliate Links* / Bilder: Amazon
Royal Gardineer Bewässerungs-Computer BWC-150.app: Mögliche Alternativen
- Wer sein Smart Home mit Apple HomeKit aufgebaut hat, sollte sich den HomeKit-kompatiblen Bewässerungscomputer Eve Aqua anschauen, der für rund 100 Euro erhältlich ist.
- Das Start Up Cloudrain bietet ein umfangreiches Bewässerungssystem an, das unter anderem das lokale Wetter berücksichtigt: Gartenbewässerung mit Smartphone-App: CloudRain will das Smart Home in den Garten bringen
- Weitere Tipps zum Thema Gartenbewässerung findet ihr in diesem Smart Home Ratgeber: Mit smarten Bewässerungscomputern den Garten automatisch bewässern
* Wenn Du auf einen Affiliate-Link (mit * gekennzeichnet) klickst und anschließend Produkte bei dem Händler kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Dies erhöht nicht den Preis, den Du bezahlst, aber sie hilft uns dabei dieses Magazin zu betreiben und auf störende Werbeformen zu verzichten.