Netatmo liefert ab sofort den als Zubehör für die Wetterstation erhältlichen Regensensor aus und wir haben uns das Gerät direkt einmal näher angesehen.
Der Regensensor ermöglicht es die Niederschlagsmenge zu messen und die Daten über die Netamo Apps oder die Webseite auszuwerten sowie Benachrichtigungen zu erhalten. Als Zubehör für die Netamo-Station funktioniert das Gerät allerdings nicht alleine, ihr müsst also bereits die Wetterstation von Netatmo besitzen, die wir euch auch bereits in einem Testbericht vorgestellt haben.
Installation
Der Regensensor wird ohne jegliches Zubehör wie Kabel (nicht benötigt) oder Schrauben geliefert, Batterien sind jedoch schon eingelegt. Zur Installation muss zunächst die Netatmo-Wetterstation (nicht der Regensensor) per USB-Kabel an den Computer angeschlossen werden und ein Installationsprogramm heruntergeladen werden – die Adresse für den Download / Installationsprozess steht auf dem Karton des Regensensors. Es handelt sich um den gleichen Installationsprozess, der auch für die anderen Netatmo-Sensoren durchlaufen werden muss, wenn man diese mit der Netatmo-Station verbinden möchte. Nach dem Start der Software am PC werden die weiteren Schritte angezeigt und sind schnell und einfach erledigt.


Funktionen
Nach der Installation und Inbetriebnahme wird der neue Sensor auch schon in der Netatmo-App angezeigt. Da es natürlich dann, wenn man den Regen zu Testzwecken brauchen könnte nicht regnet, haben wir mit etwas Wasser nachgeholfen um die Funktion testen zu können. Ob die angezeigte Wassermenge nun stimmt können wir nicht genau sagen, sollte aber hinkommen. Nach den Angaben des Herstellers liegt die Messgenauigkeit bei 1mm pro Stunde und der Messbereich bei 0,2mm bis 900mm pro Stunde. Die eigentliche Messung funktioniert durch eine Kippwage im Inneren des Gerätes, die durch den Regen gefüllt wird und dann auf die jeweils andere Seite ausschlägt. Das Wasser läuft dabei durch das Gerät durch, wird also nicht gesammelt und sollte damit wartungsfrei sei (kein Ausleeren von Behältern).
Netatmo Regensensor – Unser Fazit nach dem ersten Test
Der Regensensor kann einfach und schnell installiert werden, so wie es bei den Netatmo-Geräten üblich ist. Das Gerät sieht schick aus, ist aber nicht gerade günstig: Bei Amazon liegt der Preis aktuell bei rund 70 Euro*. Wie zuverlässig das Gerät auf Dauer funktioniert können wir natürlich noch nicht beurteilen. Für Wetter-Interessierte ist der Regensensor sicherlich eine interessante Erweiterung. Wenn Netatmo im Laufe des Jahres dann noch einen Windmesser auf den Markt bringt, wäre die Wetterstation wirklich komplett.Anzeige / Letzte Aktualisierung am 29.03.2023 um 04:59 Uhr / Affiliate Links* / Bilder: Amazon
* Wenn Du auf einen Affiliate-Link (mit * gekennzeichnet) klickst und anschließend Produkte bei dem Händler kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Dies erhöht nicht den Preis, den Du bezahlst, aber sie hilft uns dabei dieses Magazin zu betreiben und auf störende Werbeformen zu verzichten.