Wer sein Zuhause mit Smarthome-Produkten ausstattet, findet schnell dutzende von Apps auf seinem Smartphone wieder: Apps für die Schaltung von…
Belkin hat heute eine Android-Version der WeMo-App veröffentlicht. Es handelt sich noch um eine Beta-Version, die es aber nun (wie…
Vor einigen Monaten habe ich lange nach einer günstigen WLAN-Überwachungskamera gesucht (Innenbereich, Überwachung der Terrassentüren). Es gibt ja „Komplettsysteme“ von verschiedenen Herstellern – deren Preisvorstellungen lagen allerdings weit davon entfernt, was ich bereit war für den Spaß zu zahlen.
Folgende Punkte waren mir bei der Auswahl der Kamera wichtig:
- WLAN / LAN
- „Bewegungserkennung“ mit Email-Alarm
- Infrarot-Nachtsicht
- Schön wäre eine iOS / Android-App
- Maximum 80€
Nach längerer Suche bin ich dann bei Amazon auf das Modell „Wansview NCB541“ (in Schwarz oder Weiß erhältlich) gestoßen. Die Kamera kostet ca. 60€, erfüllt meine oben genannten Kriterien und ist auch noch per Software (Browser / App) schwenkbar (horizontal um 270°, vertikal um 90°). Die Auflösung beträgt maximal 640×480 Pixel, was natürlich recht wenig, aber für den Preis in Ordnung ist.
Wer sein Haus mit einer oder gar mehreren Überwachungskameras ausstatten möchte, musste vor noch nicht allzu langer Zeit mehrere hundert…
In Kürze (voraussichtlich wohl im März) kommen LED-Lampen von Philips in den Handel, die sich über Smartphone-Apps (iOS und Android)…