Einen kleinen Alleskönner hat Fibaro mit dem neuen Motion Sensor vorgestellt. Der kompakte Funk-Bewegungssensor sieht aus wie ein Auge und…
Die eQ-3 AG erweitert ihr HomeMatic System für die Hausautomatisierung mit einem neuen Fund-Wandthermostat und einem Funk LAN-Gateway, mit dem…
Anfang des Jahres haben wir über die Ninja Blocks berichtet („Hausautomatisierung für unter 200 Euro„). Das über die Plattform Kickstarter finanzierte Projekte konnte nicht nur mit einem kreativen Namen, sondern auch mit einem günstigen Preiss und einer offenen Open Source Plattform auftrumpfen.
Jetzt hat der Hersteller der Ninja Blocks die nächste Generation der Hausautomatisierungsplattform angekündigt. Ninja Sphere wird ebenfalls über Kickstarter finanziert und soll ab Juni 2014 ausgeliefert werden – wenngleich die Erfahrungen mit ähnlichen Projekten, wie beispielsweise der Video-Türsprechanlage Skybell, zeigt, dass sich der Auslieferungszeitpunkt häufig verzögert.
Ninja Sphere dient als zentrale Steuerungseinheit für die Hausautomatisierung. Das Gerät ist in einem futuristischem Design gehalten und unterstützt die Steuerung mittels Gesten. So kann beispielsweise eine mit dem System verbundene Steckdose mit einer Geste geschaltet oder sogar gedimmt werden.
Wer für die Hausautomatisierung nicht auf eine „Out of the Box“ Lösung wie Homematic oder RWE Smarthome setzen möchte, wird…
Für Anwender des Homematic-Systems gibt es mit pocket Home HD eine Alternative iPad-App zur Steuerung des Hausautomatisierungssystems. Das Programm wurde an…
Viele Fernbedienungen erwecken den Eindruck, dass die Designer die Lust verloren haben, nachdem sie den Fernseher gestaltet haben: Die Dinger…
Seit 2011 gibt es das Produkt „Digitalstrom“ der Schweizer Firma Aizo in Deutschland. Es handelt sich hierbei um ein System…