Eufy hat die E30-Flutlichtkamera auf den Markt gebracht, die mit einer 2K-Videoauflösung ausgestattet ist. Die integrierten Flutlichter bieten eine Helligkeit von 2.000 Lumen.

Die Kamera ermöglicht es Nutzern, zwischen automatisierter Überwachung und manueller Steuerung zu wählen. Dank der Schwenk- und Neigefunktion werden auch schwer zugängliche Bereiche abgedeckt. Die integrierte KI erkennt Bewegungen von Personen, Fahrzeugen und Tieren und kann diese automatisch verfolgen.

Die E30 liefert hochauflösende 2K-Aufnahmen und nutzt zwei LED-Flutlichter, um auch bei Dunkelheit farbige Bilder zu erzeugen. Ein integrierter WLAN-Verstärker soll die Reichweite der Verbindung um bis zu 50 Prozent im Vergleich zu herkömmlichen 2,4-GHz-Verbindungen verbessern. Die E30 benötigt am Montageort eine dauerhafte Stromversorgung.

Überwachungskamera Eufy E30
Eufy E30: Die Überwachungskamera speichert die Aufnahmen lokal auf einer microSD-Karte oder in einer optional erhältlichen Zentrale

Nutzer können Erkennungszonen festlegen, um gezielt Bewegungen zu überwachen und bei Aktivitäten benachrichtigt zu werden. Die Steuerung erfolgt über die Eufy-App, die auch Echtzeitkommunikation über ein integriertes Mikrofon und Lautsprecher ermöglicht.

Outdoor-Überwachungskamera ohne Abogebühren

Die lokale Speicherung der Aufnahmen erfolgt über eine separat erhältliche microSD-Karte mit bis zu 128 GB Kapazität. Alternativ kann die Kamera mit der HomeBase S380 verbunden werden, die zusätzlichen Speicherplatz von bis zu 16 TB bietet. Erfreulicherweise fallen keine Abokosten an, was bei Überwachungskameras mittlerweile eher ungewöhnlich ist.

Die wetterfeste E30 (IP65) ist für den ganzjährigen Außeneinsatz geeignet. Zu den weiteren Sicherheitsfunktionen gehören eine 105 dB laute Sirene und individuell anpassbare Licht- und Alarmeinstellungen. Der Verkaufspreis liegt bei rund 170 Euro, aktuell ist sie zum Einführungspreis von rund 150 Euro erhältlich.

Anzeige / Letzte Aktualisierung am 28.05.2025 um 07:01 Uhr / Affiliate Links* / Bilder: Amazon

Author

Ich bin Nico Zorn und beschäftige mich seit vielen Jahren intensiv mit dem Smart Home. Im Jahr 2013 habe ich mit HouseControllers eines der ersten deutschsprachigen Smart Home Magazine gegründet. Mehr über mich.

Smart Home, aber günstig?

Die besten Deals & Tipps für dein Smart Home.