Auf der Cebit in Hannover hat Tado, Hersteller des “smarten Thermostats” zur Heizungssteuerung (-> Unser Testbericht), eine Programmierschnittstelle für Entwickler und…
Wie teltarif.de berichtet, arbeitet der Hersteller AVM an einem Update der Fritzbox-Firmware, um die Steuerung von bestimmten Heizkörperthermostaten über die…
Die eQ-3 hat die Grundgebühr für ihre MAX! Heizungssteuerung gestrichen und will damit die Attraktivität des Systems erhöhen. Die Kosten…
Honeywell hat seine Heizungssteuerung Evohome mit einer Schnittstelle zu dem Automatisierungsdienst IFTTT (“If this than that) ausgestattet. Nutzer von Evohome…
Das Unternehmen Netatmo ist hierzulande in erster Linie für seine “smarte” Wetterstation bekannt (“Testbericht: Netatmo Weather Station”). Neben der Wetterstation…
Seit einigen Tagen ist ein neues Raumthermostat von Tado* erhältlich. Über das neue LED-Touchdisplay kann nun direkt am Themostat die gewünschte Temperatur eingestellt (und angezeigt) werden, was bisher nur über die Tado-App oder Webseite von Tado möglich war.
Auch am bisherigen Thermostat konnte auf Knopfdruck die Heizung auf die zuvor eingestellte “Home-Temperatur” eingestellt werden – dies war vor allem für den Fall gedacht, wenn die Internetverbindung ausgefallen ist und somit keine Steuerung mehr über die App möglich ist. Das neue Thermostat bietet jedoch nun die Möglichkeit, die gewünschte Temperatur direkt am Thermostat einzustellen.
Honeywell hat eine neue Version der “intelligenten” Heizungssteuerung Evohome vorgestellt. Mit dem System lässt sich die Temperatur in den Räumen…