Das zu Amazon gehörende Unternehmen Blink hat eine neue Generation seiner Indoor- und Outdoor-Überwachungskameras vorgestellt. Die Sicherheitskameras sind zunächst allerdings nur in den USA erhältlich.
Die kleinen Überwachungskameras wurden optisch überarbeitet, bieten eine Auflösung von 1080p und sollen mit zwei AA-Batterien auf eine Laufzeit von zwei Jahren kommen. Mit einer neuen Erweiterung soll sich die Batterielaufzeit sogar verdoppeln lassen. Zur Ausstattung gehört außerdem ein Nachtsichtsensor und eine Zwei-Wege-Audiofunktion. Genau wie die Vorgängermodelle ist auch die neue Generation mit Amazon Alexa kompatibel – ihr könnt euch das Livebild der Kameras per Zuruf auf einem Echo Show, Echo Spot, Fire Tablet oder dem Fire TV anzeigen lassen.

Blink: Cloudspeicher wird kostenpflichtig
Die kleinen Überwachungskameras von Blink erfreuten sich insbesondere aufgrund ihres kostenlosen Cloudspeichers großer Beliebtheit. Damit ist allerdings bald Schluß: Ab dem nächsten Jahr fallen für die Cloud pro Kamera 3 US-Dollar pro Monat an. Wer mehrere Kameras nutzt, kann eine Flatrate für 10 US-Dollar pro Monat abschließen. Immerhin: Videos lassen sich alternativ auch lokal speichern und die Kameras somit ohne Folgekosten nutzen.
Neue Überwachungskameras von Blink: Preis und Verfügbarkeit
Die neuen Kameras sind ab sofort in den USA für rund 80 US-Dollar (Indoor-Kamera), beziehungsweise 100 US-Dollar (Outdoor-Variante) erhältlich. Wir gehen davon aus, dass die Sicherheitskameras in Kürze auch hierzulande verfügbar sein werden.
P.S.: Ihr seid auf der Suche nach einer Überwachungskamera mit Flutlicht? Dann werft einen Blick auf unseren Redaktionstipp: Die beste Outdoor-Überwachungskamera 2020.