Die Steuerung von Lampen, Thermostaten und weiteren Geräten via mittels Smartphone-App ist sicherlich praktisch – noch praktischer wäre aber in vielen Fällen eine Sprachsteuerung für das Smarthome. Das haben sich auch die Gründer des Start Ups Enblink gedacht und einen Stick vorgestellt, der über den USB-Anschluss mit einem Google TV verbunden wird und anschließend die Steuerung von Z-Wave kompatiblen Geräten mittels Sprachbefehlen ermöglicht. “Fernseher an!” könnte somit zum Beispiel das TV-Gerät einschalten und gleichzeitig die Lampen runterdimmen.
Zunächst hört sich die Idee interessant an, zumal der Preis von 85 US-Dollar (rund 62 Euro) vergleichsweise günstig ist, wenngleich – sofern noch nicht vorhanden – weitere Kosten für eine Google TV Settop-Box anfallen.
Auf dem zweiten Blick offenbart sich aber eine Schwäche des Produkts: Für die Sprachsteuerung muss weiterhin zum Smartphone gegriffen und ein Widget mittels Fingertipp aktiviert werden – im Vergleich zu einer normalen Steuerung via App (die mit Enblink ebenfalls möglich ist) dürfte der Zeitgewinn somit eher minimal sein. Für Besitzer eines Google TV – davon dürfte es aber zumindest hierzulande wenig geben – ermöglicht Enblink einen günstigen Einstieg in die Hausautomatisierung. Das System ist sowohl mit der Settop-Box von Google, als auch mit Fernsehern, die Google TV unterstützen, kompatibel. Der von Enblink unterstützte Z-Wave Standard wird von zahlreichen Smarthome-Produkten, wie beispielsweise Zwischenschaltern, Fenstersensoren, IP-Kameras, Thermostaten und sogar Türschlössern (das Unternehmen empfiehlt das Kwikset Smartcode Deadbolt) unterstützt. Somit kann der USB-Stick tatsächlich als Steuerungseinheit für das gesamte Smarthome eingesetzt werden. In dem nachfolgenden Video wird die Funktionsweise von Enblink vorgestellt. Das Produkt ist für 85 US-Dollar zzgl. Versandgebühren auf der Herstellerwebsite erhältlich. Bei Amazon.com gibt es den Stick bereits für 80 US-Dollar (gegebenenfalls fallen zusätzlich Zollgebühren an).* Wenn Du auf einen Affiliate-Link (mit * gekennzeichnet) klickst und anschließend Produkte bei dem Händler kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Dies erhöht nicht den Preis, den Du bezahlst, aber sie hilft uns dabei dieses Magazin zu betreiben und auf störende Werbeformen zu verzichten.