Pünktlich zur IFA bringt Jackery ein umfassendes Update für sein Balkonkraftwerk Navi 2000. Mit neuen Funktionen und einer erweiterten Integration ins Smart Home macht der Hersteller das System vielseitiger.

Navi 2000 unterstützt Multi-Device-Parallelschaltung

Mit der neuesten Erweiterung kann das Navi 2000 nun deutlich mehr als nur Balkonsolar: Durch die Multi-Device-Parallelschaltung wird das System zu einem ausgewachsenen Heimenergiespeicher. Nutzer können bis zu drei Navi-2000-Einheiten plus jeweils drei Batterypacks koppeln, was Kapazitäten von 2 bis zu 24 kWh und eine Solareingangsleistung von bis zu 4800 Watt ermöglicht. Besonders praktisch: Solarpanels lassen sich an unterschiedlichen Standorten installieren, wie Balkon, Garage oder Garten, um die Sonnenausbeute zu maximieren.

Die Geräte kommunizieren drahtlos miteinander und sollen die Leistung intelligent verteilen , um energiehungrige Verbraucher wie Klimaanlagen zuverlässig zu versorgen. Sollte der Gesetzgeber irgendwann höhere Einspeisewerte zulassen, soll sich der Output per OTA-Update erhöhen lassen.

Erweiterte Shelly-Integration: Mehr Effizienz im Smart Home

Bereits bekannt für seine Kompatibilität mit dem Shelly Smart Plug Pro, erweitert Jackery nun die Integration seiner Speicherlösung auf die Shelly-Geräte Pro 3EM und EM-50. Damit eröffnen sich für Anwender zusätzliche Möglichkeiten zur Überwachung und Steuerung ihres Energieverbrauchs. Das Navi 2000 sorgt nicht nur für einen hohen Wirkungsgrad, sondern speist den Strom auch verbrauchsabhängig ins Netz ein, um Verluste zu minimieren.

Smartere Steuerung dank Cloud-Update und Wetterwarnung

Ein weiteres Highlight ist das neue Cloud-Update, das den Time-of-Use-Modus (ZOU) ins Spiel bringt. Dieser Modus erlaubt es, die Lade- und Entladezeiten des Systems auf Zeiten mit günstigeren Stromtarifen abzustimmen. Hinzu kommt eine Wetterwarnfunktion, die mithilfe von Daten des Deutschen Wetterdienstes (DWD) Nutzer vor extremen Wetterlagen warnt. Bei drohenden Stürmen oder Stromausfällen kann der Batterievorrangmodus aktiviert werden, um die Energieversorgung sicherzustellen. Ein zusätzliches Feature: Die Hybrid-Charge-Funktion ermöglicht eine rasche Aufladung des Akkus innerhalb von weniger als 52 Minuten auf 80 %, sollte der Bedarf bestehen.

Preisnachlass zur Markteinführung

Jackerys neue Funktionen sollen ab Ende September 2024 als Update zur Verfügung stehen. Passend dazu gibt es bis zum 12. September 2024 einen Rabatt im Onlineshop und auf Amazon: Das Navi 2000 wird für 1.399 € statt 1.799 € angeboten, das Set mit vier 200-Watt-Solarpanels gibt es für 1.899 € statt 2.429 €.

Anzeige / Letzte Aktualisierung am 24.06.2025 um 03:05 Uhr / Affiliate Links* / Bilder: Amazon

Author

Ich bin Nico Zorn und beschäftige mich seit vielen Jahren intensiv mit dem Smart Home. Im Jahr 2013 habe ich mit HouseControllers eines der ersten deutschsprachigen Smart Home Magazine gegründet. Mehr über mich.

Smart Home, aber günstig?

Die besten Deals & Tipps für dein Smart Home.