Devolos neue Produktfamilie „Magic“ kombiniert Mesh-WLAN mit der Powerline-Technologie und will auf diesem Weg schnelles WLAN im gesamten Haus ermöglichen. Die neuen Produkte sind ab sofort im Handel erhältlich.
Die auf der IFA-Messe Anfang September vorgestellte Produktfamilie Devolo Magic ist ab sofort verfügbar. Dabei handelt es sich um Powerline-Adapter, die wie gewohnt die Daten über das Stromnetz übertragen. Zusätzlich setzt der Hersteller auf die Mesh-Technologie, um ein stabileres und schnelleres WLAN zu ermöglichen. Auf diesem Weg sollen Strecken bis zu 500 Meter überbrückt werden und Datenraten von bis zu 2.400 Mbit/s ermöglicht werden.
Der Hersteller bietet die Adapter in zwei Produktkategorien an: devolo Magic 1 und devolo Magic 2. Beide Varianten sind jeweils als LAN- und als WLAN-Version erhältlich. Die teuerste Variante devolo Magic 2 WiFi besitzt zwei Gigabit-LAN-Ports und schnelles WLAN ac mit Mesh-Funktion. devolo Magic 2 LAN bietet einen Gigabit-Port zur kabelgebundenen Vernetzung von Geräten wie PCs, Smart TVs oder Spielekonsolen. Beide Varianten bieten eine Maximalgeschwindigkeit von bis zu 2.400 Mbit/s auf der Powerline-Strecke.
Den günstigeren Einstieg bildet devolo Magic 1 mit einer Bandbreite von bis zu 1.200 Mbit/s via Powerline. Das Modell devolo Magic 1 WiFi besitzt neben zwei LAN-Ports ebenso wie der „große Bruder“ schnelles WLAN ac mit Mesh-Funktionen. devolo Magic 1 LAN verfügt über einen Gigabit-Port.
Das Devolo Magic 1 WiFi Startet Set (unterstützt bis zu 1200 Mbit/s) ist für rund 150 Euro im Handel zu haben. Das devolo Magic 2 WiFi Startet Set (unterstützt bis 2400 Mbit/s) kostet rund 180 Euro.
Anzeige / Letzte Aktualisierung am 8.06.2025 um 08:14 Uhr / Affiliate Links* / Bilder: Amazon
Anzeige / Letzte Aktualisierung am 8.06.2025 um 08:14 Uhr / Affiliate Links* / Bilder: Amazon
Devolo Magic: Mögliche Alternativen
Eine Alternative zu den Devolo Magic-Produkten ist beispielsweise das Mesh-System Netgear Orbi, das wir kürzlich in einem ausführlichen Testbericht vorgestellt haben: Netgear Orbi RBK20 im Test: Schnelles WLAN im ganzen Haus?. Google bietet mit „Google Wifi“ ebenfalls ein Mesh-System an: WLAN mit Mesh-Technologie: Google Wifi landet in Deutschland