Die kabellosen Überwachungskameras von Reolink bieten sich als eine günstige Alternative zu dem relativ teuren Netgear Arlo Pro-System an. Jetzt hat der Hersteller aus Hongkong den Verkauf der Kamera Reolink Argus Eco in Europa gestartet.

Im Vergleich zu den Vorgängern besitzt die Bullet-geformte Eco-Version eine zusätzliche Antenne. Außerdem ist die neue Generation zu einem niedrigeren Preis erhältlich: Die Kamera, die eine Auflösung von 1080p bietet und mit einem Akku ausgestattet ist, wird für rund 90 Euro im Online-Shop des Herstellers verkauft*. Ein Set bestehend aus der Kamera und einem Solarpanel kostet rund 115 Euro.

Kabellose Überwachungskameras unterstützen bald Alexa und den Google Assistant

Wer bereits eine Reolink Argus 2 oder die Reolink Argus Pro besitzt, darf sich bald über einen erweiterten Funktionsumfang freuen: Laut dem Hersteller werden diese Kameras sowie die neue Argus Eco bald an den Google Assistant und an Amazon Alexa angebunden.

Wann genau die neuen Funktionen bereitgestellt werden, hat Reolink bislang zwar noch nicht mitgeteilt, es ist aber schön zu sehen, dass das Update auch für ältere Modelle bereitgestellt wird. Sobald das Update verfügbar ist, werden wir die neuen Funktionen ausprobieren und über unsere Erfahrungen hier im Magazin berichten.

Reolink Überwachungskameras: Testberichte im Überblick

In den vergangenen Monaten haben wir drei Kameras von Reolink ausführlich getestet.

Habt Ihr Fragen zu Überwachungskameras oder Probleme mit der Einrichtung und Konfiguration? In unserem Forum könnt ihr euch mit anderen Anwendern austauschen: www.smarthomeforum.de

Anzeige / Letzte Aktualisierung am 19.06.2025 um 22:27 Uhr / Affiliate Links* / Bilder: Amazon

Author

Ich bin Nico Zorn und beschäftige mich seit vielen Jahren intensiv mit dem Smart Home. Im Jahr 2013 habe ich mit HouseControllers eines der ersten deutschsprachigen Smart Home Magazine gegründet. Mehr über mich.

Smart Home, aber günstig?

Die besten Deals & Tipps für dein Smart Home.