Ihr bevorzugt einen klassischen Wandschalter für die Steuerung der Musik und der Beleuchtung? Dann könnte ein neues Produkt von Senic für euch interessant sein. Das erste Produkt des Start Ups Senic war der Nuimo Controller. Die runde Fernbedienung, mit der sich Smart Home-Geräte steuern lassen, haben wir Anfang des vergangenen Jahres getestet: Nuimo Smart Home Controller im Test: Elegante Fernbedienung für Sonos und Co. So richtig überzeugt hat uns die damalige Version des Produkts aufgrund einer instabilen Bluetooth-Verbindung zum Smartphone und einer geringen Akkulaufzeit nicht. Mittlerweile bietet das Unternehmen den Controller in einer aktualisierten Version an, die sich sinnvollerweise mit einem Hub anstatt mit dem Smartphone verbindet. Lieferbar ist die Fernbedienung aber aktuell nicht – Vorbesteller sollen erst im Dezember beliefert werden. Zwischenzeitlich hat sich das Unternehmen auch an einer vernetzten Nachttischlampe namens Covi versucht, das Projekt wurde aber wieder eingestellt. Kommen wir zur aktuellen Neuvorstellung des Start Ups: Der Nuimo Click ist ein Wandschalter, mit dem ihr Philips Hue und die Sonos-Lautsprecher steuern könnt. Dabei stehen folgende Funktionen zur Verfügung: Philips Hue
- An/Aus
- Licht dimmen
- Szene auswählen
- Play/Pause
- Nächster/vorheriger Song
- Lautstärke ändern
- Favoriten auswählen

Nuimo Click: Mögliche Alternativen
- Der Philips Hue Tap ist ein Schalter für das Philips Hue-System, der ebenfalls auf die Energy-Harvesting-Technologie setzt: Philips Hue Tap im Test. Mit etwas Bastelarbeit könnt ihr den Hue Tap auch in einen Gira-Schalter einbauen: Anleitung: Gira Funk-Lichtschalter für Philips Hue umrüsten
- Philips Hue bietet zur Steuerung seines Beleuchtungssystems auch den Wireless Dimming Schalter an. Der rund 20 Euro teure Schalter kann als Wandschalter eingesetzt werden, besitzt aber nicht das Design eines klassischen Lichtschalters: Philips Hue Wireless Dimming Schalter im Test
- Weitere Wandschalter gibt es von Logitech: Die Logitech Pop-Schalter steuern diverse Smart Home-Geräte und lassen sich in die Universalfernbedienung Logitech Harmony integrieren. Das Starter-Set bestehend aus der Zentrale und zwei Schaltern kostet momentan rund 66 Euro bei Amazon* (Stand: 23.10.2018).
- Für das Philips Hue-System haben die Hersteller Feller, Niko und Vimar Wandschalter angekündigt, die in Kürze auf den Markt kommen sollen: Neue Lichtschalter für Philips Hue ab dem 4. Quartal
- Eve Systems hat einen Wandschalter im Design eines klassischen Lichtschalters angekündigt, mit dem ihr nicht nur Philips Hue, sondern sämtliche HomeKit-kompatiblen Geräte schalten könnt. Bislang ist der Schalter allerdings noch nicht im Handel erhältlich: IFA 2018: Eve Systems zeigt HomeKit-Lichtschalter, LED-Streifen und Steckdosenleiste
* Wenn Du auf einen Affiliate-Link (mit * gekennzeichnet) klickst und anschließend Produkte bei dem Händler kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Dies erhöht nicht den Preis, den Du bezahlst, aber sie hilft uns dabei dieses Magazin zu betreiben und auf störende Werbeformen zu verzichten.