Tado erweitert die Kompatibilität für Klimaanlagen und Wärmepumpen auf über 500 Marken und vergrößert den Funktionsumfang seiner smarten Klimaanlagen-Steuerung.

Tado* stellt ab heute mehr Funktionen für die Smarte Klimaanlagen-Steuerung bereit. Die Temperatur kann jetzt auf Auto-, Trocknungs- oder Umluftbetrieb eingestellt werden. Mit Hilfe von verschiedenen Ventilationsstufen soll sich die Lautstärke der Klimaanlage reduzieren lassen. Außerdem kann der Nutzer jetzt die Richtung des Luftstroms einstellen. Laut Tado funktioniert das System mit über 500 Klimageräten und Wärmepumpen.

Der Hersteller hat zudem den Installationsprozess überarbeitet – die Einrichtung der Klimaanlagensteuerung soll jetzt in weniger als fünf Minuten möglich sein.

Tado ermöglicht es, Klimaanlagen und Wärmepumpen mit einer Smartphone-App zu steuern.

Smarte Steuerung für Klimaanlagen und Wärmepumpen

Mit der intelligenten Klimasteuerung von Tado vermeidet das System unnötigen Energieverbrauch, indem es nur dann kühlt oder heizt, wenn jemand zu Hause ist. Die Klimaanlagen und Wärmepumpen werden über das WLAN mit dem Internet verbunden, sodass das System über eine Smartphone-App gesteuert werden kann.

Die smarte Klimaanlagen-Steuerung ist zum Preis von rund 110 Euro im Handel sowie unter tado.com erhältlich. 

Anzeige / Letzte Aktualisierung am 17.03.2025 um 15:09 Uhr / Affiliate Links* / Bilder: Amazon

Author

Ich bin Nico Zorn und beschäftige mich seit vielen Jahren intensiv mit dem Smart Home. Im Jahr 2013 habe ich mit HouseControllers eines der ersten deutschsprachigen Smart Home Magazine gegründet. Mehr über mich.