Die Ring Video Doorbell ermöglicht es, mit Besuchern zu sprechen, wenn es an der Tür klingelt. Doch manchmal ist das nicht möglich oder gewünscht. Für solche Situationen bietet Ring nun die Quick-Replies-Funktion an, die ab sofort auch in deutscher Sprachausgabe verfügbar ist.
Ein- und Ausschaltung über die Ring-App
Die Quick-Replies-Funktion kann über die Ring-App aktiviert oder deaktiviert werden. Dabei könnt Ihr festlegen, wie lange es dauern soll, bis Eure Videotürklingel automatisch mit einer voreingestellten Antwort auf das Klingeln reagiert – von “sofort” bis “20 Sekunden”.
Allerdings muss die Funktion manuell aktiviert bzw. deaktiviert werden, was im Alltag schnell lästig werden kann. Wesentlich komfortabler wäre etwa die Möglichkeit, die Schnellantworten automatisch zu aktivieren, sobald alle Bewohner das Haus verlassen haben.
Nachrichtenaufzeichnung setzt Abo voraus
Wenn die Funktion aktiviert ist, könnt ihr aus vordefinierten Antworten wählen, wie die Ring Video Doorbell auf das Klingeln reagieren soll. Zum Beispiel kann Eure Türklingel den Zusteller auffordern, das Paket draußen abzulegen. Zusätzlich könnt Ihr den Besuch bitten, eine Nachricht zu hinterlassen, die Ihr später anhören könnt – für diese Funktion benötigt Ihr allerdings das Ring-Protect-Abonnement (ab 3,99 Euro pro Monat).
Ring bietet die entsprechende Funktion schon länger an, neu ist aber die deutsche Sprachausgabe der Quick-Replies-Funktion.
Anzeige / Letzte Aktualisierung am 28.11.2023 um 10:30 Uhr / Affiliate Links* / Bilder: Amazon
* Wenn Du auf einen Affiliate-Link (mit * gekennzeichnet) klickst und anschließend Produkte bei dem Händler kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Dies erhöht nicht den Preis, den Du bezahlst, aber sie hilft uns dabei dieses Magazin zu betreiben und auf störende Werbeformen zu verzichten.