Habt Ihr schon einmal einen Besuch verpasst, weil Ihr ein paar Minuten zu spät zu Hause wart? Oder die Tür…
Neben Waagen, Blutdruckmessgeräten oder WLAN-Pflanzen-Sensoren, gibt es nun also auch eine Wetterstation deren Daten per Smartphone und Tablet ausgewertet werden können. Netatmo…
Belkin hat kürzlich mit der “NetCam HD” und der “NetCam WLAN” neue WLAN-Überwachungskameras für den europäischen Markt vorgestellt. Mit den Kameras können Besitzer ihr Zuhause, das Büro oder beispielsweise die Ferienwohnung überwachen und die Bilder mit einem Smartphone, Tablet oder einem Webbowser abrufen.
Die Belkin NetCam WLAN ist mit einem Infrarot Nachtsichtmodus ausgestattet und soll sich damit auch bei wenig oder gar keinem Licht einsetzen lassen. Zusätzlich hat der Hersteller die IP-Kamera mit einem Weitwinkelobjektiv ausgerüstet, mit dem sich ein erweiterter Bildausschnitt erfassen lässt. Neben dem Bild wird auch der Ton erfasst und übertragen.
Belkins NetCam HD ist eine WLAN-Netzwerkkamera, die Bilder mit einer Qualität von bis zu 720p liefert.
Vor einigen Monaten habe ich lange nach einer günstigen WLAN-Überwachungskamera gesucht (Innenbereich, Überwachung der Terrassentüren). Es gibt ja “Komplettsysteme” von verschiedenen Herstellern – deren Preisvorstellungen lagen allerdings weit davon entfernt, was ich bereit war für den Spaß zu zahlen.
Folgende Punkte waren mir bei der Auswahl der Kamera wichtig:
- WLAN / LAN
- “Bewegungserkennung” mit Email-Alarm
- Infrarot-Nachtsicht
- Schön wäre eine iOS / Android-App
- Maximum 80€
Nach längerer Suche bin ich dann bei Amazon auf das Modell “Wansview NCB541” (in Schwarz oder Weiß erhältlich) gestoßen. Die Kamera kostet ca. 60€, erfüllt meine oben genannten Kriterien und ist auch noch per Software (Browser / App) schwenkbar (horizontal um 270°, vertikal um 90°). Die Auflösung beträgt maximal 640×480 Pixel, was natürlich recht wenig, aber für den Preis in Ordnung ist.
Wer sein Haus mit einer oder gar mehreren Überwachungskameras ausstatten möchte, musste vor noch nicht allzu langer Zeit mehrere hundert…
Wer Einbrecher abschrecken möchte, muss nicht gleich mehrere hundert Euro in eine teure Alarmanlage investieren. “Fake TV” ist eine Fernseh-Attrappe,…