eQ-3 hat der App für die Steuerung des Homematic IP-Systems ein Update spendiert. Widgets und Push-Nachrichten gehören jetzt zum Funktionsumfang.

Die App-Versionen 2.8.0 für Apple iOS und 2.8.9 für Android sind ab sofort in den jeweiligen Stores verfügbar und ermöglichen es, Widgets auf dem Homescreen abzulegen, um bestimmte Funktionen im Smart Home schneller steuern zu können.

Der Funktionsumfang ist allerdings noch begrenzt: Zunächst stehen die Widgets nur für Homematic IP Lichtaktoren und Lichtgruppen sowie den Homematic IP Türschlossantrieb zur Verfügung. Die Möglichkeit, weitere Geräte auf diesem Weg steuern zu können, dürfte der Hersteller mit einem der kommenden Updates nachreichen. Apple hat mit iOS 14 die Möglichkeit eingeführt, Widgets auf dem Homescreen zu platzieren. Das Betriebsystem wurde im Herbst des vergangenen Jahres bereitgestellt.

Das aktuelle Release bringt darüber hinaus eine Erweiterung im Bereich der Automatisierungen. Dank der neuen Funktion können Aufgaben innerhalb des Homematic IP Systems automatisiert und Vorgänge miteinander verknüpft werden. Nutzerinnen und Nutzer können sich so beispielsweise mit einer Push-Nachricht informieren lassen, wenn um 23:00 Uhr noch ein Fenster geöffnet ist.

Der Hersteller betont, dass die App weiterhin kostenlos genutzt werden kann – Abogebühren fallen im Unterschied zu vielen Konkurrenzprodukten nicht an, darüber hinaus müssen auch keine persönlichen Daten angegeben werden.

Mehr über das Smart Home-System von eQ-3 erfahrt ihr in unserem Homematic IP Test – hier berichtet unser Leser Fabian über seine Erfahrungen.

Anzeige / Letzte Aktualisierung am 1.06.2025 um 17:26 Uhr / Affiliate Links* / Bilder: Amazon

Author

Ich bin Nico Zorn und beschäftige mich seit vielen Jahren intensiv mit dem Smart Home. Im Jahr 2013 habe ich mit HouseControllers eines der ersten deutschsprachigen Smart Home Magazine gegründet. Mehr über mich.

Smart Home, aber günstig?

Die besten Deals & Tipps für dein Smart Home.