Noch eine smarte Türklingel: Netgear, Hersteller des Sicherheitssystems Arlo, hat eine Türklingel mit Smartphone-App vorgestellt.
Smarte Türklingel scheinen sich in diesem Jahr zum Trend im Smart Home-Segment zu entwickeln: Nach Ring (Ring Video Doorbell) und Nest (Nest Hello Video-Türklingel) bringt jetzt auch Netgear eine vernetzte Türklingel auf den Markt. Klingelt ein Besucher an der Haustür, informiert die Arlo Audio Doorbell mit einem Anruf auf dem Smartphone des Bewohners über den Gast. Nachdem der Anruf angenommen wurde, kann ein Gespräch mit der Person an der Haustür geführt werden. I
Im Unterschied zur Ring Video Doorbell oder zur Nest Hello Türklingel besitzt die smarte Türklingel von Arlo allerdings keine integrierte Kamera. Stattdessen kann eine kabellose Überwachungskamera des Arlo-Systems im Eingangsbereich platziert werden, um ein Livevideo des Besuchers zu erhalten (siehe hierzu auch Netgear Arlo Pro im Test).

Die Montage der Arlo Audio Doorbell scheint nicht besonders kompliziert zu sein: Die Klingel kann entweder mit einem bestehenden Türgong verbunden oder vollständig kabellos betrieben werden. Zwei AA-Batterien sorgen für die Stromversorgung, die laut Netgear erst nach einem Jahr gewechselt werden müssen.
Bislang ist leider nicht bekannt, wann und zu welchem Preis die Arlo Audio Doorbell auf den Markt kommen wird – wir halten euch mit unserem Smart Home-Newsletter auf dem Laufenden!