TP-Link stellt auf der IFA 2019verschiedene Smart Home-Komponenten und neue WLAN-Produkte vor.
KL50 / KL60: Neue WLAN-Glühbirnen im Industrial Design
Die neue Generation der WLAN-Glühbirnen aus dem Hause TP-Link sind in einem Industrial Design gehalten. Sie können per App gesteuert werden und reagieren im Zusammenspiel mit einem Sprachassistenten auch auf Sprachbefehle. Neu im Produktportfolio ist der KL430 Lichtstreifen. Mit der KC115 zeigt TP-Link auf der IFA zudem eine Überwachungskamera, die Videos entweder über einen Cloud-Speicher oder lokal auf microSD-Card speichern kann.
Tapo: Neue Marke soll einfachen Smart Home-Einstieg ermöglichen
Mit der neuen Marke „Tapo“ richtet sich TP-Link an Verbraucher, die einen günstigen Einstieg in das Smart Home suchen. Auf der Messe stellt das Unternehmen etwa die Sicherheitskameras Tapo C100 und C200 und die WLAN-Steckdose Tapo P100 vor. Das Portfolio soll an Einstiegsprodukten soll im Laufe des Jahres noch um WLAN-Glühbirnen und weitere Kameras sowie Steckdosen ergänzt werden. Bislang hat TP-Link noch keine Angaben zu den Preisen der neuen Tapo-Produkte gemacht.
Wi-Fi 6: Mehr Geschwindigkeit, größere Reichweite und verbesserte Stabilität
Auf der IFA zeigt TP-Link ein ganzes Portfolio an Wi-Fi 6-kompatiblen Produkten. Der neue WLAN-Router Archer AX50 soll dank der Unterstützung von Wifi6 besonders hohe Geschwindigkeiten ermöglichen. Der ebenfalls neue Router Deco X60 unterstützt die Mesh-Technologie und Wifi 6. Wer sein WLAN-Signal über mehrere Stockwerke oder dicke Wände transportieren möchte, kann zum Deco P9 mit Powerline-Funktion zur Übertragung des Signals über das heimische Stromnetz greifen.