Zuwachs für das Produktportfolio von Nanoleaf: Der Hersteller bringt eine vernetzte Glühbirne und einen LED-Lichtstreifen in den Handel.
Eine ecklige Glühbirne
Die A19 Glühbirne Essentials Bulb grenzt sich mit einer ausgefallenen Form von Konkurrenzprodukten ab: Das Leuchtmittel besteht aus mehreren zusammengefügten Fünfecken. Sichtbar ist die extravagante Form natürlich nur dann, wenn die Lampe ohne Lampenschirm zum Einsatz kommt.

Die Essentials Bulb unterstützt alle Farbtemperaturstufen (2700K-6500K) und leuchtet mit einer durchschnittlichen Helligkeit von 806 Lumen sowie mit einer maximalen Leuchtstärke von 1100 Lumen.
…und ein smarter Lichtstreifen
Der ebenfalls neue LED-Lichtstreifen Essential Lightstrip ist mit 21 LED-Sets pro Meter ausgestattet und kann bei Bedarf gekürzt oder auf bis zu 10 Meter verlängert werden. Die maximale Helligkeit liegt bei 2200 Lumen. Der Lightstrip kann mit der Nanoleaf App, HomeKit App und Google Assistant gesteuert werden. Zusätzlich besitzt der smarte LED-Streifen eine Steuereinheit mit einem klassischen Schalter.

Die beiden neuen Lichtlösungen unterstützen neben Bluetooth auch das neue Funkprotokoll Thread. Das Netzwerkprotokoll basiert auf IPv6 und soll die Grundlage des gemeinsamen Smart Home-Standards der Branchengrößen schaffen: Amazon, Apple, Google und Co. arbeiten an einem einheitlichen Standard für das vernetzte Zuhause
Essential Bulb und Lightstrip: Preise und Verfügbarkeit
Beide Produkte werden zunächst exklusiv im Online-Shop des Herstellers verkauft. Die A19 Glühbirne kostet rund 20 Euro und für den LED-Lichtstreifen (2 Meter) werden rund 50 Euro fällig. Ab Dezember sollten die Neuvorstellungen auch in den Baumärkten von Bauhaus erhältlich sein.
Übrigens: Das Unternehmen Nanoleaf bietet mit dem Produkt “Canvas” auch farbige LED-Panels für die Wand an. Mehr über diese smarte Beleuchtung erfahrt ihr in unserem Bericht: Nanoleaf Canvas im Test: Farbenfrohe LED-Panels für das Smart Home
Anzeige / Letzte Aktualisierung am 26.05.2023 um 03:20 Uhr / Affiliate Links* / Bilder: Amazon
* Wenn Du auf einen Affiliate-Link (mit * gekennzeichnet) klickst und anschließend Produkte bei dem Händler kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Dies erhöht nicht den Preis, den Du bezahlst, aber sie hilft uns dabei dieses Magazin zu betreiben und auf störende Werbeformen zu verzichten.