Mit Video-Türklingeln wie die von uns getestete Skybell oder RING lässt sich auf dem Smartphone nachsehen, wer gerade an der Haustür geklingelt hat. Für Letztere ist jetzt auch eine Desktop-App für Mac OS verfügbar.

Die RING Video Türklingel ist für 199 US-Dollar, beziehungsweise 249 US-Dollar (pro Variante mit höherer Auflösung) erhältlich und informiert via Push-Nachricht auf eurem Smartphone über Besucher an der Haustür. Anschließend könnt ihr ein Live-Video abrufen und die Zwei-Wege Audiofunktion nutzen, um beispielsweise dem Paketboten zu bitten, das Paket auf der Terrasse zu deponieren.

Die jetzt erhältliche Mac-App bietet noch etwas mehr Komfort und erspart den Griff zum Smartphone. Die Anwendung bietet Zugriff auf das Live-Bild der Türklingel und das Aktivitätenprotokoll. Praktisch: Auf Wunsch wird das Videobild automatisch auf dem Desktop eingeblendet, sobald die Klingel betätigt oder eine Bewegung vor der Tür registriert wird.

ring-desktop-app
Die Mac OS-App der RING Doorbell stellt das Live-Video auf dem Desktop dar.

Der Komfort hat allerdings einen (hohen) Preis: Neben den Anschaffungskosten für die Türklingel fallen 30 US-Dollar pro Jahr für den Cloud-Recording Dienst des Unternehmens an. Für den Versand nach Deutschland werden 20 US-Dollar zuzüglich Zollgebühren fällig. Hierzulande ist RING nach wie vor offiziell nicht erhältlich, es gibt lediglich einen Amazon-Händler, der die erste Version der WLAN-Türklingel für satte 293 Euro (inklusive Versand) anbietet.

Über den offiziellen Verkaufsstart von RING werden wir euch in unserem Smart Home-Newsletter informieren.

Author

Ich bin Nico Zorn und beschäftige mich seit vielen Jahren intensiv mit dem Smart Home. Im Jahr 2013 habe ich mit HouseControllers eines der ersten deutschsprachigen Smart Home Magazine gegründet. Mehr über mich.

Smart Home, aber günstig?

Die besten Deals & Tipps für dein Smart Home.