Die kürzlich von Sonos vorgestellte TV-Soundbar „Beam“ ist ab sofort im Handel erhältlich. Wie alle Lautsprecher von Sonos, kann natürlich auch der „Beam“ in das eventuell schon vorhandene „Sonos-Netz“ integriert werden und ist besonders (aber nicht nur) für die Wiedergabe von Audioinhalten aus Filmen und TV-Sendungen geeignet.

Der Sonos Beam (siehe auch unseren Sonos Beam Erfahrungsbericht) wird per HDMI-Kabel an den Fernseher angeschlossen und kann dann über ARC (audio return channel) und CEC (Consumer Electronics Control) das Audio-Signal des Fernsehers wiedergeben und den Fernseher (z.B. per Alexa-Sprachsteuerung) auch Ein- oder Ausschalten. Falls der eigene Fernseher kein ARC/CEC am HDMI-Anschluss unterstützt, kann zumindest der Ton über den mitgelieferten optischen Adapter (Optisch zu HDMI) über den Beam wiedergegeben werden, die Steuerung funktioniert dann nicht  – vorausgesetzt der Fernseher hat einen optischen Ausgang.

Wer Filme in Sourround-Sound erleben möchte, kann den Sonos Beam mit zwei Sonos One als Rear-Lautsprecher und/oder dem Sonos Sub zu einem Heimkino-System erweitern. Sonos unterstützt jedoch kein Dolby Atmos sondern „nur“ Dolby Digital / Dolby Digital 5.1.

In ersten englischsprachigen Testberichten (z.B. bei Techradar.com, cnet.com, wired.com) wird der sehr gute Klang und das insgesamt gute Preis-Leistungsverhältnis hervorgehoben.

Sonos Beam und Sonos One
Sonos Beam und Sonos One (Bild: Sonos)

Sonos Beam: Funktionen und technische Daten

  • Alle „üblichen“ Sonos-Funktionen (Über 50 Musikdienste, Kopplung mit anderen Sonos-Lautsprechern etc.)
  • Maße (H x B x T): 68,5 x 651 x 100 mm, Gewicht: 2,8kg
  • Apple Airplay2 Unterstützung (per Software-Update im Juli)
  • Amazon Alexa Sprachsteuerung integriert (wie Sonos One)
  • Lautsprecher: 4 Fullrange-Lautsprecher, 1 Hochtöner (5 digitale Verstärker)
  • 5 Fernfeld-Mikrofone zur Positionsbestimmung (Echo-Unterdrückung) und Alexa-Sprachsteuerung
  • 2,4 GHz WLAN zur Einbindung ins Netzwerk, 5GHz WLAN zur Verbindung mit anderen Sonos-Lautsprechern
  • Ethernet-Anschluss
  • Optischer Audio-Adapter (optisch -> HDMI) im Lieferumfang
Sonos Beam in Weiß
Sonos Beam in Weiß (Bild: Sonos)

Der Sonos Beam ist ab sofort in den Farben Schwarz oder Weiß zum Preis von rund 450 Euro z.B. bei Amazon* oder direkt bei Sonos erhältlich. Außerdem ist die Sonos Beam Soundbar auch als Set mit zwei Sonos One als Surround-Lautsprecher oder als „Entertainment-Set“ mit dem Sonos Sub verfügbar.

Anzeige / Letzte Aktualisierung am 21.01.2025 um 15:01 Uhr / Affiliate Links* / Bilder: Amazon

Author

Martin berichtet seit 2013 über Smart Home-Themen und ist Mitherausgeber von Housecontrollers.de.