Arlo hat seinen kabellosen Überwachungskameras Arlo Pro und Arlo Pro 2 ein Update spendiert. Die Kameras sind jetzt mit Apple HomeKit kompatibel.
Sobald ihr das aktuelle Firmware-Update aufgespielt habt, könnt ihr die Überwachungskameras in euer HomeKit-System. Voraussetzung ist allerdings, dass ihr die Arlo-Basisstation VMB4000 oder VMB4500 im Betrieb habt.
Dank der HomeKit-Unterstützung könnt ihr beispielsweise den Live-Stream der Überwachungskameras in Apples Home-App abrufen, die für iOS und Mac OS zur Verfügung steht. Darüber hinaus ist die Steuerung der Kameras mit Siri-Sprachbefehlen und die Vernetzung mit anderen HomeKit-kompatiblen Geräten möglich. So könnt ihr beispielsweise eine HomeKit-Szene konfigurieren, die automatisch Philips Hue Lampen einschaltet, sobald eine der Arlo-Kameras eine Bewegung registriert.
Die Arlo Pro-Kameras haben wir 2017 ausführlich getestet (Arlo Pro im Test) und folgendes Fazit gezogen:
Insgesamt kann uns das Arlo Pro-System trotz des recht hohen Preises überzeugen: Die Kameras sind solide verarbeitet, die App lässt sich einfach bedienen und das System funktionierte in unserem Test absolut zuverlässig.
Übrigens: Möchtet ihr euer Smart Home mit HomeKit-Produkten aufbauen? In einem Ratgeber haben wir wichtige Tipps rund um Apples Smart Home-Plattform zusammengestellt: Smart Home mit HomeKit aufbauen: Tipps für den Einstieg