Der von Amazon im vergangenen Jahr vorgestellte Luftqualitätssensor wird ab sofort ausgeliefert.

Der Sensor misst die Temperatur, den Feinstaub, flüchtige organische Verbindungen (VOCs), Kohlenmonoxid (CO) und die Temperatur. Ändert sich die Luftqualität, können Alexa-Nutzer auf Wunsch Benachrichtigungen in ihrer App erhalten oder eine Ankündigung von ihrem Echo-Gerät bekommen. Zusätzlich weist das Gerät mit einer farbigen LED auf eine schlechte Luftqualität hin.

In den Erfahrungsberichten auf Amazon* weisen die Käuferinnen und Käufer darauf hin, dass der Funktionsumfang softwareseitig aktuell noch etwas eingeschränkt ist. So lassen sich Routinen in der Alexa-App bislang nur basierend auf der Temperatur und noch nicht basierend auf den weiteren Werten konfigurieren.

Bedeutet: Momentan lässt sich der Luftqualitätssensor noch nicht nutzen, um beispielsweise bei einer zu hohen Luftfeuchtigkeit automatisch einen Entfeuchter einzuschalten. Wir gehen davon aus, dass Amazon diese grundlegende Funktion bald mit einem Softwareupdate nachliefern wird.

Der Luftqualitätssensor für Alexa ist für rund 80 Euro bei Amazon erhältlich*.

Anzeige / Letzte Aktualisierung am 21.01.2025 um 16:12 Uhr / Affiliate Links* / Bilder: Amazon

Author

Ich bin Nico Zorn und beschäftige mich seit vielen Jahren intensiv mit dem Smart Home. Im Jahr 2013 habe ich mit HouseControllers eines der ersten deutschsprachigen Smart Home Magazine gegründet. Mehr über mich.