Die Smarthome-Anwender unter den Apple Fans werden nun schon länger auf eine harte Probe gestellt: Bereits Mitte des vergangenen Jahres hat das Unternehmen seine Hausautomatisierungs-Plattform HomeKit vorgestellt – kompatible Produkte ließen aber lange auf sich warten. Mit Elgato Eve schickt nun einer der erste Hersteller HomeKit-kompatible Produkte ins Rennen. Die ersten Ankündigungen liegen zwar mittlerweile auch schon einige Monate zurück, aber immerhin: Die Elgato Eve Produktreihe ist ab sofort bei Amazon* und weiteren Händlern erhältlich. Aktuell lässt sich HomeKit aber offenbar bestenfalls als Beta bezeichnen – zu diesem Schluss kommen zumindest die Kollegen von iFun, die sich HomeKit anhand der Elgato Eve Produkte genauer angesehen haben:
Siri beispielsweise als eines der HomeKit-Aushängeschilder gibt hierzulande Antworten, die nur aus einer automatisierten Übersetzung stammen können. Auf die Frage nach dem Zustand einer Tür oder eines Fensters beispielweise antwortet die Sprachassistentin mit „Dein Gerät ist unten“ bzw. „oben“. Miese Siri-Integration, Gateway-Probleme und vor allem kaum verfügbare Geräte. Momentan sehen wir HomeKit noch als große Baustelle. Aber es gibt ja noch Licht am Horizont. Für iOS 9 hat uns Apple wichtige Neuerungen in Sachen HomeKit versprochen. So wie es aussieht, werden dabei auch die meisten der oben kritisierten Punkte adressiert. Erst dann ist es vermutlich sinnvoll, sich erneut und umfassend mit diesem Thema auseinanderzusetzen.Immerhin scheint die Einrichtung der HomeKit-Komponenten unkompliziert zu sein, wie das Video von iFun zeigt:
* Wenn Du auf einen Affiliate-Link (mit * gekennzeichnet) klickst und anschließend Produkte bei dem Händler kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Dies erhöht nicht den Preis, den Du bezahlst, aber sie hilft uns dabei dieses Magazin zu betreiben und auf störende Werbeformen zu verzichten.